[:monolog] Dual AMP – Umschaltung zwischen Stereo und 5.2 Modus

Herkömmliche 5.1 Installationen verwenden gern 5 x Satellitenmonitore und einen Subwoofer. Für die Abhörung des Stereodownmix kommen dabei oftmals zusätzlich grössere Monitore zum Einsatz, weil entweder die Satelliten keinen ausreichenden Tiefbass haben, oder der Subwoofer akustisch nicht an die Satelliten angekoppelt werden kann. Zum Leidwesen vieler Studiobetreiber haben aber die grösseren Monitor-Modelle gegenüber den kleineren meistens andere Chassis und Konstruktionen, und dadurch bedingt auch ein anderes Wiedergabeverhalten. Auf Grund der unterschiedlichen Aufstellung ist auch die Stereobasis nicht identisch. Eine alles in allem unbefriedigende Situation.

 

Der [:monolog] ist Teil eines modularen Lautsprecherkonzepts und kann für beliebige Formate ausgebaut und erweitert werden. Zur Erweiterung der Flexibilität wurde eine schaltbare, aktive 24dB/Oct. Präzisionsweiche mit optimierter Gruppenlaufzeit entwickelt, die zwischen [:mono] und [:log] geschaltet werden kann und mit einstellbaren Trennfrequenzen und Pegeleinstellungen die beiden Frequenzbereiche separiert. Das [:log]-Modul wird dann mit einem eigenen Verstärker aktiviert.

 

Das 5.2 [:monolog]-System erfüllt damit folgende Anforderungen:

  • identische Monitore für alle Surroundkanäle gemäß IRT Empfehlung
  • 2 x LFE für bessere Raumanpassung und Vermeidung von Raummodenanregungen
  • 5.2 und Stereo-Replay Funktion in einem Systemaufbau (Umschaltung erfolgt per 12V optoentkoppeltem Relais)

 

Damit ist es erstmals möglich, mit einer Surroundkonfiguration aus Satelliten und Subwoofer ohne irgendwelche Verluste ein Stereosignal mit erweitertem Tiefbass wiederzugeben. Stereobreite, Klangbild, Frequenzgangverlauf, etc. bleiben bestehen. Der [:log]-Subwoofer wird akustisch korrekt an das [:mono]-Modul angekoppelt.

 

 Das 5.2 [:monolog]-System kann durch einfache Relais-Umschaltung für zwei Betriebsmodi konfiguriert werden:


Tags: , , , ,

Eintrag teilen:

Hinterlasse eine Antwort

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.